Schlachtezauber in Bremen
Ahoy! Wie gerne hätten wir mit Euch unseren gewürzten Wein, den „Hypokras“, hinter die Augenbinde gekippt, während Seemannsgarn gesponnen und gesungen wird. Aber wenn Ihr uns genauso vermisst, wie wir Euch, dann könnt Ihr uns auch auf der Präsentation des Schlachtezaubers im weltweiten Netz wiederfinden. Hier findet Ihr die Kontore der Handwerker und Krämer aus dem Freibeuterdorf des Schlachtezaubers. Und wir raten Euch: Achtet auf die Reinlichkeit und hurt nicht so viel rum! Gehabt Euch wohl
Denn wie wir es gestern erfahren haben gibt es nun eine finale Absage an den Bremer Weihnachtsmarkt .Klarheit hilft und die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt... und obwohl diese Entscheidung abzusehen war, kann es einen Seemann doch erschüttern, Ars Bibendi - Die Kunst des Trinkens
Schlachtezauber in Bremen
ihr Landratten, Süßwassermatrosen und flodderige Flundern zu Bremen
Beim Klabautermann!
Gerade wollten wir Kurs auf den Schlachtezauber nehmen, da erreicht uns die Kunde:
In Bremen, wie auf der gesamten Erdenscheibe, geht die Seuche um!
Unsere Schiffe dürfen nicht anlegen und wir dürfen heuer unsere Spelunken, die Buden mit Spezereyen und die Handwerksstätten am Hafen nicht errichten.
Und für Eure Sprotten (Kinder) hätten wir wieder unser Spiele „Die Pirattensuche“ und „Die Kaperfahrt“ mitgebracht.
Ganz gewiss werden wir die schmackhaften Spezereyen der Garbräter und Bäcker vermissen….. und erst die hübschen Bremer Weibsleut sowie Mannspersonen!
Auf dass wir uns spätestens im nächsten Jahr gesund und munter wiedersehen.
und allzeit eine handbreit Wasser unterm Kiel
Käpt´n Krähennest Kitty und die Mannschaft
Es wird still sein auf dem Schlachtezauber in Bremen
Seit 10 Jahren ist die Taverne Ars Bibendi Teil des Schlachtezaubers und des Freibeuterdorf der Fogelvreien
denn die Absage trifft den Käptn und die Mannschaft nicht "nur" finanziell, sondern wie für so viele andere aus unseren Reihen, ist unser "Beruf" Leidenschaft und Sinnstiftung,
ja und im Moment leiden wir, weil man uns nicht das machen lässt, was uns ausmacht.
Der Erfolg und Zuspruch der letzten 10 Jahre hat auch gezeigt, daß es hierbei nicht nur um uns geht, denn wenn wir auf all unsere alten und neuen SüsswasserSeeräuber blicken, die Jahr für Jahr zu uns an die Weser kommen, um zu genießen, zu feiern, ihre Sorgen mit uns teilen, zu singen...was auch immer...so ist das die Bestätigung, die zeigt, daß wir nicht nur so ne 0815GlühweinBude sind, sondern viel viel mehr...und das sind wir und bleiben wir gern für euch !
Mir, dem Käptn, fehlt es jetzt schon, ihr fehlt mir jetzt schon...
Ein Teil unseres Seins wird uns genommen und momentan gibt es kein Land in Sicht, keine adequate Alternative für einen ruhelosen Haufen wir wir es sind.
Wir werden nicht sang und klanglos die Segel streichen, was bleibt ist immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel, und Hoffnung auf 2021!
Bleibt uns gewogen und vergesst uns nicht auch wenn es dieses Jahr in Bremen stiller sein wird...
Ahoy und allweil ein gutes
Kaptn Krähennest Kittay und August Auge