Transromanica
Ein neues Jahr hat begonnen, noch hält uns der Winter gefangen, doch bald werden wir zu unserem jährlichen Frühjahrstreffen mit Theaterspiel und Tanz, gemeinsamer Arbeit und Ideenfindung zusammenkommen. Auch werden wir im März unsere Jahreshauptversammlung abhalten. Einen Einblick in die Projektplanungen für 2023 könnt Ihr hier bekommen.
Aussichten 2023
Hoya 18./19. September 21 - Katharinenmarkt im Kleinformat
Die Planung war nicht einfach in diesen Zeiten, aber das historische Kulturfest in Hoya hat nachhaltig beeindruckt.
Die Zugangsregelung über 3G wurde allgemein akzeptiert und man hat den entsprechend freien Umgang auf dem Gelände genießen können. Ein abwechslungsreiches, fast ununterbrochenes Kulturprogramm mit vielen Musikern und Gauklern wurde präsentiert. Gar aus dem fernen Italien war die Gruppe "Guadiani de'l Oca" angereist und brachte sonnige Musik aus dem Süden mit. "Cuatro Mani" verzeuberte mit aussergewöhnlichen Klngen von fremden Instrumenten und Melodien aus vielen Ländern. Drei Gaukler begaben sich am Sonntagin einen Wettstreit um den Posten des Hofnarren und alle drei bekamen eine Anstellung, denn jeder beherrscht seine Kunst. Einige Handwerker zeigten ebenso Ihre Handfertigkeit und boten Ihre einzigartigen Waren feil. Auch die Händler hatten einiges Aussergewöhnliches zu bieten, was die letzten Monate kaum zu erstehen war. Ritter zeigten ihre Kampfkunst und Heerlager das Lagerleben in alter Zeit. Auch das leibliche Wohl mußte nicht darben und dem Dürstigen wurden die Becher gefüllt.
Knapp 2000 Besucher ließen es sich nicht nehmen am Wochenende die aussergewünliche Athmosphäre des historischen Kulturfestes zu genießen.
mehrfach berichtete auch die örtliche Presse von dem Kulturfest >>> lest mehr dazu
Projektplanungen 2022
Die Seuche geht immer noch durchs Land und zieht Ihre Kreise über die Grenzen hinaus.
Dennoch gehen wir mit einigen Prjekten für dieses Jahr wieder in Planung. Die Umsetzung ist schwierig und fordert viel Geschick im Umgang mit der Obrigkeit und den Mitmenschen.
Wir hoffen auf ein gutes Gelingen.
Unsere Projektplanungen findet Ihr hier >>>
und für alle Interesierte haben wir jetzt auch die Auswertung unserer Umfrage "Mittelaltermärkte zwischen Attraktivität und Authentizität oder: „Erbsen Zählen“ für gute historische Feste" von der Reenactmentmesse in Minden 2019 zusammengestellt. Mehr dazu hier >>>
Ein Reisebericht von der portugiesischen Transromanica